Einmal monatlich lädt „Kirche im Kiez“ freitags um 18.00 Uhr ins Bürgerhaus am Schlaatz zu einem Kiezgottesdienst ein. Dieser enthält alle Elemente eines evangelischen Gottesdienstes, wird aber in freier Form gefeiert. Nach einer meist kurzen Predigt besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer Gesprächsrunde eigene Meinungen zu äußern. Auch am Fürbittgebet dürfen sich die Zuhörer beteiligen und dabei Kerzen anzünden.
Die musikalische Ausgestaltung der Kiezgottesdienste ist vielfältig: meist mit Keyboard oder Gitarre, dazu manchmal Flöte oder diverse andere Musikinstrumente.
Bei der Vorbereitung und Gestaltung der Kiezgottesdienste werden die ehrenamtlichen Helfer des Vorbereitungsteams einbezogen.
Die Hinführung zum Thema der Predigt erfolgt meist auf eine kreative Weise. Mitunter sind auch die Besucher aufgerufen, den Gottesdienst mit ihren Ideen zu bereichern.
Nach dem Gottesdienst wird zu einer gemütlichen Runde bei Tee, Keksen, Brot oder Suppe eingeladen.